Deutschkurs für Flüchtlinge in St. Johann-Upfingen

Brave Schüler

Seit gut drei Wochen lernen 21 in Upfingen untergebrachte Flüchtlinge fünf Stunden am Tag und fünf Tage die Woche Deutsch im Dorfgemeinschaftshaus. Der Kurs wurde von der IHK Reutlingen organisiert.

Brave SchülerDeutsch lernen in Upfingen. Elisabeth Hirschle und Ortsvorsteher Helmut Schepper mit Teilnehmern des Sprachkurses im Dorfgemeinschaftshaus.

„Es war eine echte Herausforderung, den Sprachkurs auf die Beine zu stellen“, berichtet Beatrix Andriof von der IHK Reutlingen mit Blick auf den großen Bedarf an Lehrern und Räumlichkeiten. Sie lobt die Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren vor Ort: „Nur gemeinsam konnten wir das in so kurzer Zeit möglich machen.“ Ortsvorsteher Helmut Schepper und die Ehrenamtlichen, allen voran die pensionierte Lehrerin Elisabeth Hirschle, setzten für den Sprachkurs alle Hebel in Bewegung.

Mit Erfolg: Deutschlehrerin Isabelle Jungbecker konnte gewonnen werden und ist begeistert von ihren Schützlingen. Sie betont: „So brave Schüler hatte ich noch nie.“ Diese seien mit viel Eifer und Herzblut dabei. Das kann Elisabeth Hirschle nur bestätigen. Sie hatte die Flüchtlinge zuvor an zwei Tagen die Woche in Deutsch unterrichtet. Jetzt unterstützt sie Isabelle Jungbecker bei der Durchführung des Sprachkurses und kümmert sich um die einzelnen Teilnehmer. Auch in Zukunft sollen die Ehrenamtlichen dabei sein.

Alles sauber
Nach dem Kurs gehen die Asylbewerber müde, aber glücklich wieder nach Hause, beobachtet die Lehrerin. Zuvor wird aber immer noch alles aufgeräumt. „Das Dorfgemeinschaftshaus ist immer picobello sauber“, erzählt Ortsvorsteher Schepper. Er ist glücklich, dass er mit der Bereitstellung der Räumlichkeiten einen Beitrag zur Realisierung des Sprachunterrichts leisten kann. Denn alle Beteiligten wissen: „Sprachkenntnisse sind das A und O auf dem Weg zur Integration“, so Beatrix Andriof.

<link beratung/fluechtlinge/ _blank - Flüchtlinge>Hier gibt es weitere Informationen zum Thema "Flüchtlinge in der Region Neckar-Alb":</link>

Antonia Hettinger

Antonia Hettinger

Hauptgeschäftsführung
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Volkswirtschaft & regionale Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte: Volkswirtschaft und regionale Wirtschaftspolitik, Konjunkturumfragen, IHK-Netzwerk Bau- und Immobilienwirtschaft, IHK-Netzwerk Projektmanagement
Telefon: 07121 201-256
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite