Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Aus Begegnung wird Zusammenarbeit

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung trafen sich die Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb beim Freundeskreis Mensch in Tübingen, um einen Einblick in die Arbeit des Vereins zu erhalten. Mit dabei: Ein Spendenscheck über 1.000 Euro.

Aus Begegnung wird ZusammenarbeitAnne Mayer, Bereichsleitung der Reha-Werkstatt Tübingen (mit Scheck) nimmt den Spendenscheck von Corinna Lettmann, Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren (vorne rechts) entgegen.

Der Freundeskreis Mensch hilft Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung dabei, unabhängig ihrer Handicaps an der Arbeitswelt und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Beim Besuch in den Tübinger Werkstätten sagte Corinna Lettmann, Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb: „Mit unserer Spende wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass der Freundkreis Mensch seine Arbeit machen kann. Viel wichtiger sind aber die Kontakte, die heute geknüpft wurden. So kann aus einer Begegnung eine zukünftige Zusammenarbeit entstehen.“

Hintergrund
Den Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb gehören 100 aktive Mitglieder im Alter von unter 40 Jahren sowie über 80 Fördermitglieder an. Sitz der Geschäftsstelle ist bei der IHK Reutlingen. Das Netzwerk ist auch bundesweit aktiv, rund 10.000 Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte sind Teil der jungen Wirtschaft. 

Katharina Kreß

Katharina Kreß

Kommunikation
IHK-Zentrale
Position: Chefin vom Dienst Online-Redaktion
Schwerpunkte: Online-Redaktion, Newsletter, Redaktion "WNA | Wirtschaft Neckar-Alb", Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Kreisgeschäftsführung Wirtschaftsjunioren
Telefon: 07121 201-258
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
LinkedIn
Zur Detailseite

Stefanie Walker

Stefanie Walker

Kommunikation
IHK-Zentrale
Position: Redakteurin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schwerpunkte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreisgeschäftsführung Wirtschaftsjunioren
Telefon: 07121 201-737
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite