IHK auf Tiktok

3 Millionen Aufrufe

Seit Anfang des Jahres ist die IHK auf Tiktok. Das Ziel: Junge Leute für die Duale Ausbildung begeistern.

3 Millionen AufrufeDie Azubis Beyza Nur Yildiz (links) und Elionora Palmer sorgen für Content auf dem IHK-Tiktok-Kanal.

Mit insgesamt über 3 Millionen Video-Aufrufen kann sich der Start auf der Plattform sehen lassen. So hat die IHK beispielsweise mit Ferdi Ünlü (Keladams Kitchen, 2,2 Millionen Follower auf Tiktok) Videos gedreht, in denen der Food-Influencer aus Bad Urach erzählt, warum ihm seine duale Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und Grafik- und Mediendesigner geholfen hat, seine Karriere zu starten. Hannes Elsässer, mittlerweile Ex-Volleyballprofi beim TV Rottenburg, ist auch Teil des Tiktok-Kanals der IHK. Als Profi kombinierte er eine Teilzeitausbildung als Bankkaufmann + Finanzassistent mit dem Sport – und zeigt jungen Leuten, wie man seine Ziele erreicht.

Einblicke ins Azubi-Leben
Im Format Azubis@Work sind die Azubis selbst die Stars. Die Tiktoks zeigen Azubis aus Neckar-Alb, ihre Berufe und Ausbildungsbetriebe. Für weitere authentische Einblicke ins Azubi-Leben sorgen die IHK-Azubis, die als Ausbildungsprojekt kontinuierlich neuen Content liefern. Ausbildungsbetriebe und alle, die Lust haben, sind eingeladen, dem Kanal www.tiktok.com/@ihk_reutlingen zu folgen – oder Teil von Azubis@Work zu werden.

Sie sind nicht auf Tiktok unterwegs?
Folgen Sie uns für Themen rund um Ausbildung, Solo-Selbstständigkeit und Gründung auf Instagram.
Viele weitere Themen finden Sie auf LinkedIn. Abonnieren Sie dort auch unseren Newsletter.

 

Jeannine Pfeiffer

Jeannine Pfeiffer

Kommunikation & Marketing
IHK-Zentrale
Position: Content Creator mit Schwerpunkt Video
Schwerpunkte: Produktion von Video-, Audio- und Foto-Content, Social Media
Telefon: 07121 201-125
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Julia Rist

Julia Rist

Ausbildung
IHK-Zentrale
Position: Projektmanagerin Ausbildungsmarketing
Schwerpunkte: Eventmarketing und Social Media, Opening, Neujahrsfeier, Pop-up-Events, Lehrstellenrallyes, Azubis@Work, Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen, Willkommenskultur
Telefon: 07121 201-165
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht