• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • IHK Shop
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Service
    • Newsletter, Magazin, Printprodukte
    • Adressen & Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Branchen
    • Sachverständige
    • Ratgeber: Das sollten Sie wissen
    • IHK-Shop
  • Beratung
    • Fördermittel und Finanzierung
    • Beratung für junge Unternehmen
    • Umwelt und Energie
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • Fachkräftemangel: Das tut die IHK
  • Veranstaltungen
  • Recht und Steuern
  • Ausbildung
    • Azubis hier lang
    • Unterlagen und Informationen
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsprüfungen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbildungsmarketing
    • Bildungspolitik und Statistiken
    • IHK-Ansprechpartner nach Berufen
  • Gründung
    • Service und Beratung
    • Gründung im Schwerpunkt
    • Gründen nach Branchen
    • Informationen
    • Mission Selbstständigkeit
  • Weiterbildung
    • IHK-Aufstiegslehrgänge
    • IHK-Akademie für Fach- und Führungskräfte
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • IHK-Akademie IT-Recht
    • Digital-Dozenten-Akademie
    • Weiterbildungsprüfungen
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Services aus dem Bereich International
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
  • Ihre IHK / IHK-Ehrenamt
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • IHK-Ehrenamt
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK vor Ort
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK-Ansprechpartner/-in
    • Sponsoren der IHK
  • Netzwerke
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
  • Region Neckar Alb
    • Das bietet die Region
    • Zahlen und Fakten
    • Stellen- und Arbeitsmarkt
    • Initiativen und Projekte
  • Bildergalerien

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
    Wie steht’s um die Gesundheit?Foto: nyul - Fotolia.com

    Wie steht’s um die Gesundheit?

    Für Unternehmen, die betriebliche Gesundheitsförderung stärker in den Fokus rücken wollen, bietet der baden-württembergische Industrie- und Handelskammertag ein internetbasiertes Tool zur Selbstevaluation an.

    mehr
    Zukunftsthema DigitalisierungDie Spitze des Dienstleistungsausschusses. Sabine Dörr mit ihren Stellvertretern Dr. Claus-Peter Fritz (l.) und Gerd Klaiber.

    Zukunftsthema Digitalisierung

    Sabine Dörr, Chefin der tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH, Reutlingen, führt weiter den IHK-Dienstleistungsausschuss.

    mehr
    Sicherung der UnternehmensnachfolgeAndrey Popov/shutterstock.com

    Sicherung der Unternehmensnachfolge

    Bei vielen familiengeführten Fachgeschäften steht irgendwann ein Generationenwechsel bevor. Eine gute Vorbereitung kann die Übergabe an einen Nachfolger erleichtern.

    mehr
    Mehr Geld für BlockunterrichtFoto: Bellemedia - Fotolia.com

    Mehr Geld für Blockunterricht

    Die Landesregierung hat eine Erhöhung der Internatskostenzuschüsse für Berufsschülerinnen und Berufsschüler angekündigt. Statt sechs soll es künftig zwölf Euro pro Tag geben.

    mehr
    Zu wenige NachfolgerFoto: Wagnerwagner

    Zu wenige Nachfolger

    Mehr Senior-Chefs denn je möchten hierzulande ihren Betrieb übergeben; gleichzeitig ist die Zahl potenzieller Nachfolger auf ein Rekordtief gesunken: Der aktuelle Report des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zur Unternehmensnachfolge zeigt Engpässe in der ganzen Breite des Mittelstandes auf.

    mehr
    Besuch aus HitachiDie Besucher aus Hitachi bei der Firma Hähl

    Besuch aus Hitachi

    Eine Delegation aus der japanischen Region Hitachi, bestehend aus Unternehmern und Wirtschaftsvertretern, war jüngst zu Gast in der Region Neckar-Alb. Der Besuch bei vier Unternehmen kam durch das „RIT Projekt“ zustande. Partner sind hierbei die Region Hitachi, Japan External Trade Organisation (JETRO), Baden-Württemberg International (bw-i) und automotive-bw.

    mehr
    Wo Autos über Radwege fahrenFoto: kichiging - Fotolia.com

    Wo Autos über Radwege fahren

    Lässt sich die B 27 zwischen Bodelshausen und Nehren in ihrem jetzigen zweispurigen Zustand noch weiter optimieren? Nein, lautete die Antwort der Experten gestern bei der Verkehrsschau an der Strecke.

    mehr

    Nummer nicht vergessen

    Wer Kindergeld erhalten möchte, muss seiner Familienkasse seine eigene Steuer-Identifikationsnummer und die Steuer-Identifikationsnummer des Kindes angeben. Die Regelung gilt zum 1. Januar 2016. Darauf weist das Bundeszentralamt für Steuern hin.

    mehr
    „Ich habe es dann einfach gemacht“Talkten über Gründungen in der Region (v.l.): Dr. Dirk Biskup, Cegat GmbH, Daniela Moumouris von „Frauen und Kinder zuerst“, Moderator Roland Steck, IHK-Präsident Christian O. Erbe und Prof. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen.

    „Ich habe es dann einfach gemacht“

    Am kommenden Sonntag (22. November, 18 Uhr) zeigt der regionale TV-Sender RTF.1 die Talksendung „Gründerregion Neckar-Alb“. Sie wurde letzten Donnerstag im IHK-Forum in Reutlingen aufgezeichnet.

    mehr
    Jetzt Antrag stellenLEADER Mittlere Alb e.V.

    Jetzt Antrag stellen

    Ab sofort können kleine Unternehmen Projektanträge beim LEADER-Regionalmanagement in Münsingen einreichen. Für die Förderperiode bis 2020 stehen insgesamt bis zu 4 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung.

    mehr
    Bei der Reichweite nicht zu schlagenWNA November 2015

    Bei der Reichweite nicht zu schlagen

    Der Mittelstand liest am häufigsten IHK-Magazine. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Reichweitenstudie „Entscheider im Mittelstand 2015“, die von TNS Infratest durchgeführt wurde.

    mehr
    Warnung vor digitaler ErpressungFoto: maxkabakov - Fotolia.com

    Warnung vor digitaler Erpressung

    Das Landeskriminalamt warnt vor gefälschten Bewerbungen per E-Mail. Die Mails sind virenverseucht. Zudem wollen die Betrüger das IT-System der angegriffenen Firma übernehmen und ein Lösegeld erpressen.

    mehr
    Betrug beim Einkauf in ChinaFoto: rangizzz - Fotolia.com

    Betrug beim Einkauf in China

    Obwohl deutsche Unternehmen seit Jahren Erfahrung mit China haben, unterschätzen viele die Risiken der bilateralen Geschäftsbeziehungen nach wie vor. Aktuell nimmt die Anzahl der Betrugsfälle wieder zu. Mit verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko deutlich minimieren.

    mehr
    Weiter nach obenDer warme Sommer hat dem Gastgewerbe gut getan. Grafik: BWIHK

    Weiter nach oben

    In der Südwestwirtschaft geht es weiter nach oben, wenn auch in kleineren Schritten als zuletzt. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags.

    mehr
    Fördermittel für Virtuelles Kraftwerk Neckar-AlbFoto: thingamajiggs - Fotolia.com

    Fördermittel für Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb

    Das Landesumweltministerium unterstützt das Forschungsprojekt „Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb“ der Hochschule Reutlingen und zahlreichen Firmenpartnern mit 400.000 Euro.

    mehr
    Sprachkurse für FlüchtlingeFoto: PhotographyByMK - Fotolia.com

    Sprachkurse für Flüchtlinge

    Mehr als 10.000 Flüchtlinge mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit können in Baden-Württemberg ab November an Sprachkursen teilnehmen. Die Finanzierung übernimmt die Bundesagentur für Arbeit.

    mehr
    Zeit zum TanzenFoto: Pressmaster - Fotolia.com

    Zeit zum Tanzen

    Es darf mehr getanzt werden. Die Landesregierung hat eine Änderung des bisher strikten Tanzverbots auf den Weg gebracht.

    mehr
    Sie waren klasse!“Foto: Scheuring

    "Sie waren klasse!“

    „Sie sind unsere Stars“, lobte IHK-Präsident Christian O. Erbe die 325 besten Prüfungsbesten der Sommerprüfung 2015.

    mehr
    Warnung vor BetrugFoto: N-Media-Images - Fotolia.com

    Warnung vor Betrug

    Der Chef ist auf Reisen und fordert per E-Mail eine Überweisung an. Das kann vielleicht wirklich mal so sein, allerdings erhält das Landeskriminalamt derzeit vermehrt Hinweise auf Betrug mit gefälschten E-Mail-Adressen.

    mehr
    Die Chancen werden besserFoto: Marem - Fotolia.com

    Die Chancen werden besser

    Die Regionalstadtbahn kann kommen. Zumindest für die Finanzierung des Verkehrsprojektes gibt es gute Nachrichten aus Berlin.

    mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Recht und Steuern
  • Ausbildung
  • Gründung
  • Weiterbildung
  • International
  • Innovation
  • Ihre IHK / IHK-Ehrenamt
  • Netzwerke
  • Forderungen
  • Region Neckar Alb
  • Bildergalerien
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • IHK Shop
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • WNA
  • Facebook
  • IHK Shop
  • Youtube
  • Twitter
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache Gebärdensprache

© 2022 IHK Reutlingen