Die britische Regierung weitet die CE-Kennzeichnung auf drei weitere Produktgruppen aus.
Sie haben ein innovatives Ausbildungskonzept? Dann bewerben Sie sich für den Preis "Ausbildungs-Ass 2024" der Wirtschaftsjunioren Deutschland.
Der KMU-Fonds 2024 (Ideas Powered for Business SME Fund) unterstützt KMU, die ihre Strategien in Bezug auf geistiges Eigentum entwickeln und ihre Rechte schützen möchten.
Die IHKs in Baden-Württemberg haben eine Sticker-Kampagne aufgelegt. Unternehmen können die Aufkleber nutzen, um ihre Beschäftigten zum Energiesparen im Betrieb zu motivieren.
Sie leiden unter belastenden Berichts- und Dokumentationspflichten? Melden Sie Ihre Beispiele.
Kontozugriffe checken, eigene Mailadressen für jeden Account verwenden, 2-Faktor-Authentifizierung: Es gibt einfache Tricks, wie Social-Media-Accounts vor fremden Zugriffen geschützt werden können.
Kreativ und innovativ, aber nicht zwingend technisch: So sollen Projekte aussehen, die der Bund mit dem Innovationsprogramm IGP fördern möchte. Der neue Förderaurfruf ist jetzt online.
Schon bei der letzten Erbschaftsteuerreform war diese Norm sehr umstritten: § 13b Abs. 2 Satz 2 Erbschaftsteuergesetz (ErbStG). Sie ist zentral für die Frage, ob ererbtem oder verschenktem Betriebsvermögen die erbschaftsteuerliche Begünstigung eröffnet wird.
Unternehmen können ab sofort wieder Anträge für das Kreditprogramm 295 „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ stellen.
Die Bundes-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Altersgerecht Umbauen sowie Genossenschaftliches Wohnen starten wieder. Anträge können über die Webseite der KfW gestellt werden.