Die Sicherheitslücke "Bluekeep" ist seit Mai bekannt. Doch noch immer wurden Tausende betroffene Windows-Rechner nicht abgesichert. Das Bundesamt für Sicherheit (BSI) warnt vor einer massiven Angriffswelle.
Der Haushaltsausschuss der IHK hat sich konstituiert. Das neue Gremium war von der Vollversammlung beschlossen worden und berät Präsidium, Vollversammlung und Management der IHK in finanzwirtschaftlichen Fragen.
IHK-Präsident Christian O. Erbe hat Hans-Joachim Förster, vormals Geschäftsführer der Narda Safety Test Solutions GmbH, aus der Vollversammlung verabschiedet.
Seit Dezember letzten Jahres gilt die EU-Geoblocking-Verordnung. Nun hat die Bundesnetzagentur eine Online-Beschwerdestelle zu rechtswidrigen Blockaden oder Umleitungen beim grenzüberschreitenden E-Commerce eingerichtet.
„Die Kinder können hier ausprobieren, was sie an Fragen im Kopf haben“, sagte Verena Rissel, Leiterin des Städtischen Kindergartens Neige, beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß.
Oberbürgermeister Boris Palmer geht davon aus, dass in Tübingen in ein bis zwei Jahren wieder offen über Gewebeflächenentwicklung gesprochen werden kann. „Wir werden anders darüber diskutieren, wenn die Konjunktur runtergeht.“
Knapp 20 Unternehmen aus der Region mit mehr als 500 Beschäftigten bekommen in diesen Tagen elektronische Post zum „Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschrechte“. Die IHK bittet betroffene Firmen, diesen Fragebogen auszufüllen.
Bei IHK vor Ort in Balingen trafen sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit Oberbürgermeister Helmut Reitemann. Diskutiert wurden vor allem die Verkehrsprojekte in der Region.
Die Floristen-Abschlussklasse der Mathilde-Weber-Schule lässt am 17. Juli die Blumen sprechen. Ihre bunten und duftenden Prüfungsarbeiten zeigen die Absolventinnen und Absolventen im Blumengroßmarkt Reutlingen ab 18 Uhr.
Wo verdient man in Neckar-Alb am meisten? Eine Studie zeigt, dass es der Region gut geht – auch wenn es Unterschiede gibt.