Forschende Unternehmen können ab sofort ihre Forschungsvorhaben zertifizieren lassen und mit einer entsprechenden Bescheinigung eine steuerliche Forschungszulage beim Finanzamt beantragen.
Trotz eines Schreibens des Bundesfinanzministeriums (BMF) gilt bei den elektronischen Kassensystemen weiterhin die Frist bis zum 31. März 2021. Eine verbindliche Bestellung muss aber noch im September getätigt werden.
Das Landeskabinett hat einen Rettungsschirm für Reisebusunternehmen in Baden-Württemberg beschlossen. 40 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Ab jetzt können Anträge gestellt werden.
Die neue Investitionsförderung für kleine und mittlere Unternehmen des Bundeswirtschaftsministeriums „Digital jetzt“ ist am 7. September gestartet, pausiert aber schon wieder bis Oktober. Die IHK rät, Anträge schon jetzt vorzubereiten.
Das Supplier Forum baden-Württemberg/Italien ist ein Gemeinschaftsprojekt der baden-württembergischen IHKs mit der AHK Italien. das Forum sucht für Unternehmen Lieferanten aus Italien – kostenfrei und auf die individuellen Kriterien abgestimmt.
Für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gilt seit 2018 eine gesetzliche Weiterbildungspflicht. Am 31. Dezember 2020 endet der erste Weiterbildungszeitraum.
Die Ferien gehen dem Ende zu. Was müssen Unternehmen beachten, deren Arbeitnehmer nach einem Auslandsaufenthalt zurückkehren?
Wer Minijobber beschäftigt, muss diese bei der Unfallversicherung anmelden. Wie die Anmeldung abläuft und was der Versicherungsschutz abdeckt, hat die Minijob-Zentrale zusammengefasst.
Betriebe haben ein halbes Jahr länger Zeit, ihre Kasse auf manipulationssichere Systeme umzustellen. Unter gewissen Umständen wird die Steuerverwaltung fehlende Umrüstungen bis 31. März 2021 nicht beanstanden.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die neue SARS-Cov-2-Arbeitsschutzregel veröffentlicht. Betriebe, die diese Regelungen anwenden, können davon ausgehen, dass sie rechtssicher handeln.