Home
Kontakt
Mediadaten
Sitemap
Karriere
Presse
Impressum
Datenschutz
WNA
IHK Shop
Facebook
Youtube
Twitter
Instagram
Navigation
Service
Newsletter, Magazin, Printprodukte
Adressen & Börsen
Ehrenurkunden
Branchen
Sachverständige
Ratgeber: Das sollten Sie wissen
Beratung
Fördermittel und Finanzierung
Beratung für junge Unternehmen
Umwelt und Energie
Unternehmensnachfolge
Berufszugang
Fachkräftemangel: Das tut die IHK
Veranstaltungen
Recht und Steuern
Ausbildung
Für Ausbildungsbetriebe
Prüfungen
Ausbildungsmarketing
Für Azubis
Für Lehrstellensucher
Stark für Ausbildung
Gründung
Service und Beratung
Gründung im Schwerpunkt
Gründen nach Branchen
Informationen
Mission Selbstständigkeit
International
Import und Export
Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
Länder und Märkte
Services aus dem Bereich International
Weiterbildung
IHK-Aufstiegslehrgänge
IHK-Akademie für Fach- und Führungskräfte
IHK-Akademie IT und Digitalisierung
IHK-Technikakademie
ihk-azubi-kolleg
IHK-Ausbilderakademie
Weiterbildungsprüfungen
Innovation
Innovation und Technologietransfer
Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
Umwelt und Energie
IHK-Gefahrgutbüro
Ihre IHK
Mitgliedschaft und Beitrag
IHK-Ehrenamt
Rechtliche Grundlagen
IHK vor Ort
IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
IHK-Wahl 2020
Ehrenamt
Netzwerke
IHK-Ansprechpartner/-in
Forderungen
Grundsätzliche Positionen
Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
IHK-Impuls
Region Neckar Alb
Das bietet die Region
Zahlen und Fakten
Stellen- und Arbeitsmarkt
Initiativen und Projekte
Bildergalerien
schließen
Suche
Suche
Feedback
schließen
Freitextsuche
Suchwort
*
Von
Bis
Kategorie
Ausbildung
Beratung
Gründung
Innovation
International
Netzwerke
Recht und Steuern
Service
Weiterbildung
Ansprechpartner
IHK-Ansprechpartner/-innen
Ehrenamt
suchen
Veranstaltungs- und Kurssuche
Schlagworte/Art.Nr.
*
Von
Bis
Kategorie
Ausbildung
Beratung
Gründung
Innovation
International
Netzwerke
Recht und Steuern
Service
Weiterbildung
Indexes
Bitte auswählen
NPZ\IhkMate\Domain\Model\Event
suchen
Änderungsmitteilung und Freistellungsantrag
Alle Unternehmen, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, können das folgende Formular ausfüllen, um der IHK Reutlingen Änderungen des Gewerbes mitzuteilen oder eine Freistellung vom IHK-Beitrag zu beantragen.
Kundennummer
*
Vorname
*
Name
*
Gewerbebezeichnung
*
Straße, Hausnummer
*
PLZ
*
Ort
*
E-Mail-Adresse
*
Telefonnummer
Steuernummer
Finanzamt
Das Gewerbe wurde beim Gewerbeamt abgemeldet.
Datum
Der Betrieb ist Mitglied bei der Handwerkskammer seit:
Seit
Betriebsnummer
Tätigkeit
Der Gewerbeertrag/Gewinn wird für das laufende Jahr wesentlich niedriger oder höher sein, als im Beitragsbescheid ausgewiesen.
Er beträgt voraussichtlich:
Deshalb wird eine Freistellung vom IHK-Beitrag beziehungsweise eine entsprechende Anpassung beantragt.
Hinweis: Die Abrechnung des IHK-Beitrages erfolgt, wenn der IHK die endgültigen Gewerbeerträge/Gewinne des laufenden Jahres vorliegen. Bei einem Gewerbeertrag/Gewinn bis 5.200,00 Euro wird kein IHK-Beitrag erhoben. Sofern die IHK nicht gegenteilig antwortet, wurde diese Änderungsmitteilung/dieser Freistellungsantrag anerkannt. Von Seiten der IHK erfolgt in diesem Fall keine gesonderte Benachrichtigung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
*
Submit